Suchbegriff

Geschichten aus der Schaeffler-Welt: Technologiekompetenz & Systemverständnis

Weiterdenken, Umdenken und Querdenken ermöglichen es uns, frühzeitig Schlüsseltrends zu identifizieren. Wir entwickeln innovative Produkte und Systeme, definieren neue Technologie-Standards und bringen sie zur Serienreife.

Die Sterne ganz genau im Blick

Astronomen und Astrophysiker, die das Weltall erforschen, sind auf hochleistungsfähige Teleskope angewiesen. Auf der spanischen Kanareninsel La Palma hat Schaeffler eines der weltgrößten Spiegelteleskope mit einem rotierenden Direktantriebsmotor ausgestattet – und unterstützt mit seiner Technologiekompetenz Wissenschaftler beim präzisen Beobachten entfernter Galaxien.

Hightech für Brückenbauer

Brücken sind sensible Konstruktionen. Auf ihnen lasten ungemeine Kräfte, sie müssen Hitze und Eiseskälte aushalten, sind Stürmen und sogar Erdbeben ausgesetzt. Was oft hinter Stahl und Beton verborgen bleibt: Brücken haben ein imposantes Innenleben, damit sie auch halten, was sie versprechen. Und hier setzt die Lagertechnologie von Schaeffler an.

Volles Tempo auf Schnee und Eis

In vielen Wintersportarten geht es vor allem um möglichst viel Tempo. Ob beim Eisschnelllauf, beim Rennrodeln oder beim Bobfahren: Ist die Ziellinie erreicht, dann entscheidet alleine die Zeit über Sieg oder Niederlage. Gemeinsam mit dem Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) entwickelt Schaeffler neue Kufenmaterialien und passgenaue Fahrwerklager, die auch während der Olympischen Winterspiele zum Einsatz kamen.

Teiletausch leicht gemacht mit Spezialwerkzeugen

Der technologische Fortschritt stellt freie Werkstätten vor immer größere Herausforderungen. Der Tausch einer Doppelkupplung, die Reparatur des Steuertriebs oder das Prüfen eines Zweimassenschwungrads: Ohne passende Arbeitsgeräte lassen sich die immer komplizierter werdenden Reparaturen am Fahrzeug kaum noch durchführen. Die Unternehmenssparte Automotive Aftermarket bietet dafür optimale Lösungen. Gemeinsam mit dem renommierten Werkzeughersteller GEDORE aus Donaueschingen entwickelt sie maßgeschneiderte Spezialwerkzeuge – speziell auf die Bedürfnisse in der Werkstatt angepasst.

Im Hightech-Bob auf der Jagd nach Gold

Beim Bobsport muss im entscheidenden Moment alles perfekt zusammenpassen: das Talent der Athleten, die Technik der Sportgeräte und das notwendige Quäntchen Glück. Schaeffler unterstützt den deutschen Bob-Piloten Nico Walther mit Wälz- und Gleitlagern, die höchste Ansprüche erfüllen.

Profi-Wissen für Werkstätten

In Werkstätten rund um den Globus arbeiten Menschen täglich daran, unsere Mobilität zu sichern. Mechaniker vertrauen bei Fahrzeugreparaturen auf hochwertige Produkte und innovative Lösungen der vier Schaeffler-Marken LuK, INA, FAG und Ruville. Der Unternehmensbereich Automotive Aftermarket kümmert sich in der Schaeffler Gruppe mit seinen rund 12.000 Vertriebspartnern um das weltweite Ersatzteilgeschäft. Doch damit nicht genug: Mit dem Ziel, dass Werkstatt-Profis in jeder Region der Erde auf dem neuesten Stand der Technik bleiben, bietet der Automotive Aftermarket praxisnahe Schulungen an.

Produktion in Perfektion

Neue Produktionsstätten entstehen nach einem bewährten Produktionssystem im Schnitt in nur 18 Monaten. Jede zweite Produktionsmaschine in unseren Werken stammt aus dem eigenen Sondermaschinenbau. Das globale Produktionsnetzwerk von Schaeffler sorgt für Perfektion - egal ob beim Errichten eines neuen Werkes, dem Aufbau einer Montagelinie oder der Einführung neuer Bearbeitungstechnologien. Mehr als zwei Drittel der Schaeffler-Mitarbeiter arbeiten in der Fertigung oder fertigungsnahen Bereichen und machen das Produktionssystem von Schaeffler zum Erfolgsmodell.

Schleusen auf für den Welthandel

Am 26. Juni 2016 wurde der neue Panamakanal eröffnet. Die Schleusen sind so gewaltig, dass sie von 366 Meter langen Containerschiffen passiert werden können. Für die Schleusentechnik und ein umweltverträgliches Wassermanagement hat Schaeffler mehr als 3.400 Wälzlager zugeliefert.

Seite teilen

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren