Warum Schaeffler?
Zu den Erfolgsfaktoren zählen neben globaler Kundennähe, gelebter Mitarbeitendenorientierung und nachhaltigem Wirtschaften vor allem auch Innovationskraft und Kreativität. Rund 8.000 Mitarbeitende entwickeln in 20 F&E-Zentren neue Produkte, Technologien, Prozesse und Verfahren für marktgerechte Lösungen. Mit mehr als 1.250 Patentanmeldungen belegte Schaeffler im Jahr 2022 laut DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) Platz vier im Ranking der innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
Die Schaeffler Gruppe entwickelt und fertigt Präzisionsprodukte für alles, was sich bewegt: in Maschinen, Anlagen, Kraftfahrzeugen und in der Luft- und Raumfahrt. Soziale Verantwortung und langfristiges Denken prägen die Schaeffler Gruppe, die zu den größten überwiegend in Familienbesitz befindlichen Industrieunternehmen Deutschlands und Europas zählt. In unserem Unternehmenskodex bekennen wir uns zur Einhaltung hoher sozialer und ethischer Standards.
Wir vereinen eine langfristige strategische Ausrichtung mit modernsten Managementmethoden und attraktiven Arbeitsplätzen. Kreativität, Schnelligkeit und hohes persönliches Leistungsbewusstsein unserer Mitarbeitenden sind Garant für unseren Wettbewerbsvorsprung. Ständige Weiterbildung prägt die Personalentwicklung. Intern und im Austausch zwischen den Standorten der Schaeffler Gruppe bieten sich vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und Karrieregestaltung.
In der Hochschule wurde dir eine fundierte theoretische Grundlage vermittelt. Nun ist es an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und in deiner berufliche Zukunft durchzustarten.
Als Global Player mit technisch anspruchsvollen Produkten setzen wir auf qualifizierte und engagierte Mitarbeitende. Bei uns findest du in den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern eine Vielzahl von Aufgaben und Herausforderungen.
CareerXperience
Erlebe uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort kannst du persönlich mit uns in Kontakt treten, dich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.