Entwicklung unserer Mitarbeitenden im Fokus
Die Schaeffler Gruppe investiert in hohem Maße in Aus- und Weiterbildung und beteiligt sich an praxisorientierten Studiengängen in Kooperation mit zahlreichen Hochschulen. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeitenden mit spannenden Aufgaben. Als weltweiter Mobilitätszulieferer bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre berufliche Weiterentwicklung und Karriereplanung - auch im internationalen Austausch zwischen den Unternehmen der Schaeffler Gruppe.
Egal, ob Sie die Schule gerade abschließen, noch studieren oder Berufserfahrung mitbringen: Wir haben Stellen- und Ausbildungsangebote in vielen Bereichen, diversen Funktionen und an Standorten weltweit.
Landesspezifische Karriere-Informationen finden Sie hier:
Warum Schaeffler
Sie möchten in einem engagierten Team arbeiten, Erfolge haben und Verantwortung übernehmen?
Dann sind Sie bei uns richtig. Schaeffler bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und eine starke Unternehmenskultur mit vielen Angeboten.

Die Vielfalt unserer Belegschaft ist ein Schlüsselfaktor, um die Erfordernisse globaler Märkte zu erkennen und zu bedienen. Die Vielzahl unserer Mitarbeitenden sorgt dafür, dass Innovation vorangetrieben wird. Denn eine Vielfalt an Menschen heißt auch eine Vielzahl an Kompetenzen und Ideen. Schaeffler bekennt sich zu einem vielfältigen Arbeitsumfeld, in dem die Einzigartigkeit jedes und jeder Einzelnen anerkannt und mit Höflichkeit, Ehrlichkeit und Würde behandelt wird. Damit jede und jeder die eigenen Fähigkeiten im Unternehmen einbringen kann. Wie wir Vielfalt im Unternehmen aktiv fördern, erfahren Sie aus unserer Konzernwebseite.

Mit der Schaeffler Academy wird gezielt in die kontinuierliche Förderung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden – von Azubis bis zu Top-Manager*innen – investiert. Sie ist somit ein Ort des gemeinsamen Lernens und der Netzwerkbildung sowie Weichensteller für einen globalen Austausch von Wissen und Erfahrung.
Lehre und Lernen
Mit unseren digitalen Lehrmaterialien unterstützen wir Studierende während ihres Studiums und auch bei privaten Forschungsbemühungen.
Schaeffler Technisches Taschenbuch
Das STT richtet sich primär an Studierende der Technischen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen sowie an Studierende der Fachschulen für Technik mit der Fachrichtung Maschinenbau.
Durch sein didaktisches Konzept eignet sich das Buch sowohl für den Unterricht als auch zum Selbststudium. Daneben ist das Kompendium ein bewährter und zuverlässiger Begleiter für Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen im Fahrzeug-, Maschinen-, Geräte- und Anlagenbau.
Wälzlagerkatalog
Der Katalog HR 1 ist ein grundlegendes Informations-, Auswahl- und Beratungsinstrument zu technischen Fragen rund um den großen Bereich rotatorischer Wälzlager.
Damit hat er sich seit seinem Bestehen weltweit als wichtiges Technik-Kompendium zur Berechnung und Gestaltung von Lagerungen mit Wälzlagern etabliert. Er beschreibt die für Erstausrüster, Handel und Ersatzbedarf notwendigen Wälzlager nach DIN EN ISO, das spezifische Wälzlager-Zubehör sowie weitere Wälzlager-Bauarten und Ausführungs-Varianten.
Sie finden viele weitere Publikationen, Druckschriften und Pressemitteilungen in unserer Mediathek.
CareerXperience
Erleben Sie uns virtuell und im Live-Chat auf unserer Plattform CareerXperience. Dort können Sie persönlich mit uns in Kontakt treten, sich zu Vorträgen anmelden und unser virtuelles Ausbildungszentrum besuchen.