University Innovation Challenge (UIC): Schaeffler unterstützt universitäre Projekte
Schaeffler goes University – im Rahmen der University Innovation Challenge (UIC) fördern wir als Innovationspartner die universitäre Forschung. Worum geht es bei der UIC und welche Rolle spielen wir dabei? Lesen Sie selbst.
University Innovation Challenge: Unsere Partnerschaft
Erfindergeist und Innovationskraft bilden die zentrale Grundlage unseres Erfolges. Gleichzeitig begeistern wir uns für innovative, agile und neue Wege der Zusammenarbeit. Mit unserer Teilnahme als Premium Partner der UIC in der Kategorie „Future Engineering“ unterstützen wir Forschung, Startups und Innovationspartner.
Startups mit universitärem Hintergrund und universitäre Forschungsprojekte aus der DACH-Region haben bei der UIC die Chance, in sechs verschiedenen Kategorien prämiert zu werden. Diese sind:
- Artificial Intelligence
- Medical Technology
- Future Finances & Commerce
- Future Digital Working
- Future Life Science und
- Future Engineering
Preisverleihung und Gewinner 2021
Eine hochkarätige Jury aus Vertretern der Branchen – darunter auch Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG – wählte unter den Teilnehmenden jeweils zwei Finalisten in jeder Kategorie aus. Zur offiziellen Preisverleihung am 21. Oktober 2021 hatten die Finalisten die Möglichkeit, ihre Innovationen live der Jury und dem Fachpublikum zu präsentieren.
Die Finalisten und Gewinner der UIC profitieren von zahlreichen Vorteilen, darunter zum Beispiel das Mentoring durch die Innovationspartner sowie die mediale Aufmerksamkeit und wertvolle Kontakte.
