Diversity als Erfolgsfaktor
Demografische, gesellschaftliche und politische Entwicklungen haben Einfluss auf die international ausgerichteten Geschäftsbeziehungen der Schaeffler Gruppe. Die Vielfalt unserer Belegschaft ist ein Schlüsselfaktor, um die Erfordernisse globaler Märkte zu erkennen und zu bedienen. Die Vielzahl unserer Mitarbeitenden sorgt dafür, dass Innovation vorangetrieben wird. Denn eine Vielfalt an Menschen heißt auch eine Vielzahl an Kompetenzen und Ideen. Schaeffler bekennt sich zu einem vielfältigen Arbeitsumfeld, in dem die Einzigartigkeit jedes und jeder Einzelnen anerkannt und mit Höflichkeit, Ehrlichkeit und Würde behandelt wird. Damit jede und jeder die eigenen Fähigkeiten im Unternehmen einbringen kann.
Unser Ziel ist es, die Vielfalt im Unternehmen aktiv zu fördern: Bereits im Jahr 2008 hat die Schaeffler Gruppe die Charta der Vielfalt unterzeichnet, Vielfalt und Chancengleichheit in ihren Unternehmenskodex integriert und sich damit dazu verpflichtet, diese Grundsätze im Unternehmen voranzutreiben. Diese Position hat der Vorstand 2018 mit dem Eintritt der Schaeffler AG in den Verein Charta der Vielfalt bekräftigt.
Die Charta der Vielfalt ist eine freiwillige Selbstverpflichtung, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Konzernen, die das Thema gemeinsam aktiv vorantreiben.
Unsere vier Fokusthemen:

Gender
Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen ist ein wesentlicher Bestandteil des Diversity-Konzeptes von Schaeffler. Durch verschiedene Maßnahmen wie Mentoring und Networking sowie durch die Anpassung verschiedener HR-Prozesse setzen wir als ersten Schritt verstärkt vor allem auf die Sensibilisierung für das Thema.

Derzeit treffen vier Generationen am Arbeitsplatz aufeinander. Sie alle haben unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen, verschiedene Kenntnisse und Arbeitsansätze. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Schaeffler auf den Auf- und Ausbau des Dialogs.

Schaeffler ist als global agierendes Unternehmen in 50 Ländern vertreten. Insgesamt arbeiten Menschen mit mehr als 110 Nationalitäten für uns. Diese kulturelle Vielfalt und die damit verbundene Erfahrung unserer Mitarbeitenden birgt für Schaeffler ein großes Potenzial.

In Deutschland gibt es eine Zielquote für Menschen mit Behinderung, die Schaeffler mit 5,5% in Deutschland erreicht. Da 95% aller Behinderungen erst im Laufe eines Lebens auftreten, beschäftigen wir uns als Arbeitgeber mit dem Thema und fördern kontinuierlich den Dialog.