Suchbegriff

Unsere Erfolgsfaktoren: Innovation, Agilität und Effizienz
We pioneer motion

Managers‘ Transactions

Melde- und Veröffentlichungspflichten für Eigengeschäfte von Führungskräften nach Art. 19 Abs. 1 Verordnung (EU) Nr. 596/2014 über Marktmissbrauch (MAR)

Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen (d. h. insbesondere die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats) sowie die mit diesen eng verbundenen Personen sind nach Art. 19 Abs. 1 MAR verpflichtet, dem Emittenten und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sogenannte Eigengeschäfte, d. h. Geschäfte mit Finanzinstrumenten der Schaeffler AG (z. B. Aktien oder Schuldverschreibungen) und mit Derivaten, die sich auf Finanzinstrumente der Schaeffler AG beziehen, mitzuteilen.

Die Meldepflicht beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem das Gesamtgeschäftsvolumen innerhalb eines Kalenderjahres einen Schwellenwert von 5.000 € erreicht hat. Die Berechnung erfolgt gesondert für jede meldepflichtige Person.

Meldepflichtige Transaktionen mit den gesetzlich geforderten Angaben gemäß Art. 19 Marktmissbrauchsverordnung (ab dem 3. Juli 2016) bzw. gemäß § 15a Wertpapierhandelsgesetz (vor dem 3. Juli 2016). Bitte beachten Sie, dass sich Mitteilungen bis zum 30.09.2024 auf die Vorzugsaktie der Schaeffler AG (ISIN: DE000SHA0159) beziehen. Seit dem 02.10.2024 und nach der Verschmelzung mit der Vitesco Technologies Group AG sowie der Erstnotierung der neuen Schaeffler Aktie an der Frankfurter Börse beziehen sich die Mitteilungen auf die Stammaktie der Schaeffler AG (ISIN: DE000SHA0019).

Der letzte Handelstag der Inhaber-Stammaktien war der 25. Juni 2025. Ab dem 26. Juni 2025 werden die Stammaktien der Gesellschaft unter der neuen ISIN DE000SHA0100 als auf den Namen lautende Stückaktien der Gesellschaft gehandelt.

Schaeffler verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Akzeptieren