Einführung von Windchill+ PLM erweitert strategische Partnerschaft von Schaeffler und PTC
Gemeinsam mit Schaefflers strategischen Partner PTC wird der Übergang von cloud-basiertem Product Lifecycle Management mit Windchill+ vollzogen, um die Produktentwicklungspraktiken weiter zu modernisieren und Markteinführungszeiten zu verkürzen.
Produktentwicklungssoftware von PTC bei Schaeffler
Seit zehn Jahren nutzt Schaeffler die Produktentwicklungssoftware von PTC. Der Einsatz ermöglicht fortschrittliche und differenzierte Lösungen der Automobilbranche wie Motor-, Getriebe- und Fahrwerksysteme sowie elektrische Antriebe zu entwickeln.
Mit Softwarelösungen von PTC werden bei Schaeffler Hard- und Softwareanforderungen für Produkte mittels ALM (Application Lifeycle Management) definiert. Produkte werden mit CAD entworfen, Produktkonfigurationen im PLM verwaltet sowie Daten mithilfe von PLM-basierten Lösungen wie Windchill Navigate™ in den Fertigungsprozessen integriert.
Implementierung der PLM-Lösung Windchill+®
Im Rahmen einer umfassenderen Cloud-basierten Transformationsstrategie migrierte Schaeffler von seiner bisherigen Windchill®- zu einer Cloud-basierten Windchill+-Umgebung. Somit nutzen Teams weltweit die Vorteile der Cloud hinsichtlich Bereitstellungsgeschwindigkeit, Aktualisierungen und Zusammenarbeit.

Zukünftige Zusammenarbeit mit PTC
PTC und Schaeffler arbeiten künftig intensiv bei KI-gestützten Produktentwicklungsinitiativen zusammen. Ziel ist es, die in PTCs Produktentwicklungslösungen verwalteten Produktdaten zu nutzen, um Schaefflers Entwicklungsprozess weiter zu beschleunigen.
Juli 2025